Anna

Selbstliebe und meine Erfahrungen:
Lange Zeit habe ich Selbstliebe als Egoismus betrachtet und für nicht notwendig gehalten. Heute sehe ich ein, dass sie wichtig ist, besonders als Mutter. Das Selbstliebe-Fotoprojekt in einer ruhigen Atmosphäre hat mir geholfen, mich selbst besser zu verstehen und neue Perspektiven zu gewinnen. Ich schätze meinen Wert jetzt mehr.
Mein Körper hat Wundervolles vollbracht. Durch die Schwangerschaften, Geburten und das Stillen hat er sich auf eine Weise verändert, die mich stolz macht. Die Dehnungsstreifen sind nun ein Teil von mir, und sie zeugen von der Stärke und Schönheit meines Körpers. Mein Wert bleibt unberührt, denn ich bin mehr als nur mein Äußeres.
Selbstliebe ist für mich wichtig, weil sie mir ermöglicht, Liebe an meine Kinder, Familie, Freunde und andere weiterzugeben. Ich habe gelernt, dass ich mehr Liebe geben kann, wenn ich mich selbst mehr schätze.
Für mich bedeutet Selbstliebe mehr als nur den eigenen Körper zu akzeptieren. Es geht darum, ihn zu pflegen, ausgewogen zu leben und ihm das Beste zu geben. Ich achte auf meine Ernährung, bewege mich ausreichend, hetze weniger und nehme mir Pausen. All das ist Ausdruck meiner Selbstliebe.
Durch das Lernen, mich selbst zu lieben, geht es mir besser, und das wirkt sich positiv auf mein Umfeld aus. Vor dem Projekt hoffte ich auf mehr Gelassenheit, und das Projekt hat mir geholfen, ruhiger und ausgeglichener zu werden. Es hat mich in meiner persönlichen Entwicklung unterstützt und gezeigt, dass ich es wert bin, geliebt zu werden, insbesondere von mir selbst.
Ich möchte mich bei Marcel bedanken. Ohne seine Unterstützung wäre ich vielleicht nicht so weit gekommen.
Ich empfehle, an einem solchen Projekt teilzunehmen, da es helfen kann, sich selbst besser zu verstehen und zu schätzen.

Wüste

See